Wie man Buñuelos zubereitet, mit Küchenchef Eric Vildgaard vom Restaurant Jordnær

Was sind traditionelle Buñuelos? Buñuelos sind dünne, knusprige, frittierte Mini-Häppchen, die ursprünglich aus Spanien und Lateinamerika stammen und oft mit Zucker oder Sirup gesüßt werden. Mit einem Rosetteneisen, das von Köchen häufig verwendet wird, lassen sich die Buñuelos jedoch vielseitig verwenden und können mit jeder beliebigen Füllung versehen werden, egal ob Sie herzhafte asiatische Snacks oder süße Desserts zubereiten möchten. Sie können auch mit verschiedenen Formen und Teigen experimentieren, je nach Ihrer Kreativität.

Warum richtige Kochwerkzeuge wichtig sind

Zuverlässige professionelle Kochwerkzeuge - wie ein scharfes Kochmesser und eine gut gestaltete Bunuelos-Form - können in der Küche den Unterschied ausmachen. Wir glauben, dass Design und Funktion nahtlos zusammenarbeiten sollten.

Aus diesem Grund werden unsere Kochwerkzeuge mit Bedacht entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf Design, Komfort und Qualität liegt. Vor allem unser Rosetteneisen ist leicht und ausgewogen, um Köche zu unterstützen, die stundenlang kochen, plattieren und ihr Handwerk verfeinern. Durch die Kombination von robusten Materialien mit einem ergonomischen Griff stellen wir sicher, dass sich jedes buñuelos Werkzeug natürlich in Ihrer Hand anfühlt und dem täglichen Gebrauch standhält.

Letztlich vereinfacht die Investition in die richtige Ausrüstung nicht nur Ihren Arbeitsablauf, sondern erhöht auch den Standard jedes von Ihnen kreierten Gerichts.

Welche Art von Öl sollte man für Bunuelos verwenden?

Zum Frittieren traditioneller mexikanischer Snacks eignet sich am besten ein neutrales Öl wie Pflanzen-, Mais- oder Rapsöl. Diese Öle sind perfekt, weil sie hohe Hitze vertragen, ohne zu verbrennen, und keine zusätzlichen Aromen hinzufügen, die mit diesen köstlichen knusprigen Snacks konkurrieren. Die Verwendung dieser Öle wird seit Generationen praktiziert, so dass das Rezept einfach und authentisch bleibt. Achten Sie darauf, dass das Öl frisch und heiß genug ist, damit sie perfekt knusprig werden - so wie sie sein sollen!

Rezept für Bunuelos-Teig:

Inhaltsstoffe

  • 230 g Manitoba-Mehl
  • 16 g feines Salz
  • 260 g gefiltertes Wasser
  • 160 g gekochtes und abgekühltes Bier
  • 5g Zucker
  • 215 g ganze Eier
  • 16 g natives Olivenöl extra

Anweisungen (einfach erklärt)

  • Flüssigkeiten kombinieren: In einer Schüssel gefiltertes Wasser, abgekühltes Bier, Salz und Zucker mischen.
  • Manitoba-Mehl hinzufügen: Langsam verquirlen, um Klumpen zu vermeiden.
  • Eier einbeziehen: Separat schlagen, dann vorsichtig unterheben.
  • Öl hinzufügen: Das gibt zusätzlichen Geschmack und sorgt für Knusprigkeit.
  • Anspannung & Ruhe: Durch ein feines Sieb streichen und mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • (fakultativ) Vakuumversiegelung: Wenn Sie über die entsprechenden Werkzeuge verfügen, können Sie damit Luftblasen entfernen und eine glattere Textur erzielen.

Wie man Bunuelos herstellt - Schritt für Schritt

Rosetteneisen in heißem Öl zum Frittieren

Vorheizen des Bügeleisens

  1. Erhitzen Sie Ihr Öl auf 180-190°C.
  2. Platzieren Sie Ihr Rosette Eisen im heißen Öl für mindestens 15 Minuten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Eisen gründlich erhitzt wird und sich eine knusprige Schale bilden kann.
Blumenförmiges Metallwerkzeug auf Papierhandtuch.

Eintauchen und Trocknen

  1. Nehmen Sie das Bügeleisen vorsichtig aus dem Öl und lassen Sie überschüssiges Öl abtropfen.
  2. Tauchen Sie das Bügeleisen in den Teig - achten Sie darauf, dass es nicht ganz untergetaucht wird.
  3. Heben Sie sie heraus und lassen Sie den Teig ein oder zwei Minuten ruhen. Durch diese leichte Trocknungszeit werden die Buñuelos noch knuspriger.
  4. Wenn Sie kleine Löcher bemerken, tupfen Sie mit Ihrer Fingerspitze etwas mehr Teig auf.
Rosetteneisen über Teig für Plätzchen

Vorsichtig braten

  1. Legen Sie das Bügeleisen vorsichtig zurück in das heiße Öl. Manche Leute senken es gerne zum Boden der Pfanne hin ab, um einen gleichmäßigen Boden zu erhalten, aber bedenken Sie, dass das Öl am Boden am heißesten ist. Wenn Sie es dort zu lange halten, kann es überfrittiert werden.
Rosettenbratensnack aus Eisen

Freigeben und Fertiggaren

  1. Sobald die Ränder goldgelb sind, die Bunuelos-Schale vorsichtig vom Eisen schütteln oder stoßen.
  2. Lassen Sie sie noch ein wenig länger im Öl garen, bis sie die gewünschte Farbe und Knusprigkeit erreicht haben.
  3. Nehmen Sie die Bunuelos mit einer Pinzette oder Zange heraus und lassen Sie sie auf Papiertüchern abtropfen.
Handgeformtes blumenförmiges Werkzeug für frittiertes Gebäck.

Lagern oder servieren

  1. In diesem Stadium können Sie Ihre Bunuelos in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, damit sie knusprig bleiben.
  2. Wenn Sie sie sofort servieren möchten, füllen Sie sie mit Ihren bevorzugten süßen oder herzhaften Zutaten.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Buñuelos mit all Ihren Lieblingsfüllungen!

FAQ: Wie Sie mit Ihrem Bügeleisen den perfekten knusprigen Snack zubereiten

F: Wie bereite ich mein Bügeleisen und den Teig vor, um die besten Ergebnisse zu erzielen?

A: Die richtige Temperaturkontrolle und Teigzubereitung sind entscheidend für einen perfekt knusprigen Snack. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie es jedes Mal richtig machen:

 

  1. Heizen Sie Ihr Bügeleisen vor: Erhitzen Sie zunächst Ihr Bügeleisen 15-30 Minuten lang in Öl. Dieses gründliche Erhitzen sorgt dafür, dass das Eisen heiß genug ist, damit sich der Teig besser löst.

  2. Temperatur der Batterie: Verwenden Sie Teig bei Raumtemperatur, um eine optimale Konsistenz zu erreichen. Kalter Teig kann zu ungleichmäßigem Garen und schlechtem Lösen aus der Form führen.

  3. Überschüssiges Öl abtropfen lassen: Bevor Sie das Eisen in den Teig tauchen, schütteln Sie das überschüssige Öl vorsichtig ab. Dies hilft dabei, eine saubere Teigschicht auf der Form zu bilden.

  4. Eintauchen und trocknen: Tauchen Sie die vorgewärmte Form in den Teig und lassen Sie sie etwas trocknen, bevor Sie sie wieder in das Öl stellen. Diese kurze Trocknungszeit trägt dazu bei, dass der Teig zu gelieren beginnt.

  5. Überwachen Sie die Öltemperatur:

    • Wenn der Teig zu schnell aufgeht und sich ungleichmäßig verteilt, ist das Öl nicht heiß genug.
    • Wenn der Teig zu schnell knusprig und dunkel wird, ist das Öl zu heiß, wodurch der Teig zu knusprig wird und sich nur schwer lösen lässt.
  6. Den Snack zupfen: Sobald der Teig anfängt, Farbe anzunehmen und seine Form zu behalten, nehmen Sie ihn vorsichtig mit einer Pinzette aus der Form. Lassen Sie ihn auf der Oberfläche des Öls schwimmen und tauchen Sie ihn manuell mit der Pinzette ein, um die endgültigen 20% knusprig zu machen.

In diesem Rezept verwendete Produkte

Nordic Chefs - Komplettes Chefs Texture Utensilien Set

799,95 DKK
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Essential Cutter Kit (11 Stück)

800,00 DKK

Rosetteneisen - Doppelgriff

1.190,00 DKK
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Search
×
1