Wontons mit Hähnchen und Grünzeug

Wer ist Nina Hede?

Die meisten von Ihnen kennen sie als Nina von Masterchef 2020, aber ihre Erfahrung mit Lebensmitteln und die Liebe, die sie in sie steckt, geht tiefer als das. Sie ist das Kind von Essensliebhabern und eine stolze Schwester des ihrer Meinung nach talentiertesten Kochs der Welt.

Essen war schon immer ein wichtiger Teil ihres Lebens, und sie ist stolz darauf, zu erforschen, zu experimentieren und ihr Bestes zu geben, um die besten Rezepte für Sie und Ihre Lieben zu kreieren.

Sie hat eine Vorliebe für die asiatische und südamerikanische Küche.

Am meisten liebt sie das Kochen, aber daneben hat Nina einen Master-Abschluss in Human Resource Management von der CBS und arbeitet täglich in der Personalabteilung mit Leistungsentwicklung.


Inhaltsstoffe

FÜLLEN

400 g Hühnerhackfleisch
1 Esslöffel Speisestärke
2 Teelöffel Salz
1 Kohlkopf (speziell Spitzkohl auf Dänisch, kann aber jeder Kohl sein)
500g Karotten
500 g Champignons, z. B. Shiitake oder Champignons
200 g Kimchi, wahlweise
200g Reisnudeln
1 Ei
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Fischsauce
3 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebel


FURTHERMORE


2 Packungen Wonton-Wraps, gefroren
Sojasauce
Chili-Öl

Verfahren


Nehmen Sie die Wontonhüllen aus dem Gefrierfach.

Die Möhren schälen, die äußeren Blätter des Kohls entfernen und die Haut von Zwiebel und Knoblauch abziehen.

Geben Sie alles in einen Mixer und pürieren Sie es fein. In einer Pfanne mit etwas Öl oder anderem Bratfett zusammen mit Sojasauce und Fischsauce anbraten.

Das Hackfleisch und das Salz in eine Schüssel geben und verrühren, bis die Fleischmasse zäh ist. Speisestärke und ein Ei hinzufügen und gut verrühren.


Das Gemüse zur Fleischmischung geben, sobald diese abgekühlt ist.

Die Nudeln in eine hitzebeständige Schüssel geben, einen Kessel Wasser aufkochen, die Nudeln damit übergießen, bis sie bedeckt sind, und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Die Nudeln abgießen, in kleinere Stücke schneiden und nach dem Abkühlen zur Fleischmischung geben.

Richten Sie eine Station ein - eine Schüssel mit Wasser, ein Schneidebrett, ein Backblech mit Backpapier und dann Ihre Fleischmischung.

Nehmen Sie ein Wontonpapier in die Hand, geben Sie einen Teelöffel Füllung hinein und befeuchten Sie die Ränder mit Wasser. Falten Sie es in der Mitte, sodass ein Rechteck entsteht. Drücken Sie es unten an der dicken Seite zusammen und befeuchten Sie die Ränder in jeder Ecke und drücken Sie sie zusammen. Auf Instagram gibt es ein Video, in dem ich zeige, wie ich sie falte. Achte darauf, dass du sie gut zusammenfaltest, damit kein Loch in die Füllung entsteht.

Man kann sie einfrieren - hier empfiehlt sich das Blitzgefrieren, bei dem man sie auf einem Speckgitter einfriert, so dass sie sich nicht berühren, und sie dann einfriert. Dann steckst du sie in einen Beutel und frierst sie ein.

Andernfalls kochen Sie einen Topf mit Wasser und Salz und kochen sie etwa 6-7 Minuten lang.

Mit Chili-Öl oder einem anderen guten Dip und Sojasauce servieren.

Chef: Nina Hede

Search
×
0